TECTROL TERRA HYD S
Biologisch schnell abbaubares <br/> <BR/>Mehrbereichs-Hydrauliköl
Gebindeinhalt | Verpackung |
---|---|
20 l | Kanister |
60 l | Fass |
205 l | Fass |
lose | Tankwagen (TKW) |
TECTROL TERRA HYD S ist ein biologisch schnell abbaubares Hydrauliköl auf Basis synthetischer Ester überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen (gem. ISO 15380, Typ HEES) für den Einsatz in stationären und mobilen Hydraulikaggregaten, die in umweltsensiblen Bereichen arbeiten.
TECTROL TERRA HYD S ist nach OECD 301 B biologisch schnell abbaubar und ist somit hervorragend für den Einsatz in umweltsensiblen Bereichen geeignet.
TECTROL TERRA HYD S ist mit dem Europäischen Umweltzeichen (EU Ecolabel) ausgezeichnet.
TECTROL TERRA HYD S wird für Hydrauliksysteme empfohlen, in denen z.B. Schmieröle der SAE-Klassen 5W, 10W, 15W, 20W-20 bzw. HLP-Hydrauliköle gemäß ISO VG 32, 46, 68 empfohlen sind.
TECTROL TERRA HYD S ist scherstabil und behält seine Mehrbereichscharakteristik auch unter Langzeitbeanspruchung. Bei der Umstellung von Mineralöl auf TECTROL TERRA HYD S sind die Umölungsrichtlinien der ISO 15380 zu beachten.
Nach Umstellung auf TECTROL TERRA HYD S sind im Interesse der Betriebssicherheit die im Hydrauliksystem befindlichen Ölfilter nach ca. 50 bis 100 Betriebsstunden zu reinigen bzw. zu wechseln.
TECTROL TERRA HYD S ist nach OECD 301 B biologisch schnell abbaubar und ist somit hervorragend für den Einsatz in umweltsensiblen Bereichen geeignet.
TECTROL TERRA HYD S ist mit dem Europäischen Umweltzeichen (EU Ecolabel) ausgezeichnet.
TECTROL TERRA HYD S wird für Hydrauliksysteme empfohlen, in denen z.B. Schmieröle der SAE-Klassen 5W, 10W, 15W, 20W-20 bzw. HLP-Hydrauliköle gemäß ISO VG 32, 46, 68 empfohlen sind.
TECTROL TERRA HYD S ist scherstabil und behält seine Mehrbereichscharakteristik auch unter Langzeitbeanspruchung. Bei der Umstellung von Mineralöl auf TECTROL TERRA HYD S sind die Umölungsrichtlinien der ISO 15380 zu beachten.
Nach Umstellung auf TECTROL TERRA HYD S sind im Interesse der Betriebssicherheit die im Hydrauliksystem befindlichen Ölfilter nach ca. 50 bis 100 Betriebsstunden zu reinigen bzw. zu wechseln.
Vorteile
- Biol. abbaubar nach OECD 301 B
- Syntetischer Ester
- EU Ecolabel
- Sehr hoher Viskositätsindex
Nutzen
- Schützt die Umwelt vor erheblichen Schädigungen
- Hervorragende Dichtungsverträglichkeit
- Ausschluss gesundheitlich besonders bedenklicher Inhaltsstoffe
- Sehr großes Temperatur-Einsatz-Spektrum
Anwendungsempfehlung
DIN 51 524-2 HLP/HLP VG 32-68
Spezifikation
- DIN 51 524-3 HVLP
- ISO 15380 HEES
- ISO 3448 ISO VG 46
Viskosität
ISO VG 32 - 68