TECTROL CGLP 220

Demulgierendes Gleit- und Bettbahnöl

Gebindeinhalt Verpackung
20 l Kanister
205 l Fass
TECTROL CGLP 68 und 220 sind zink- und aschefreie Gleit- und Bettbahnöle auf Mineralölbasis mit einer hohen Alterungsbeständigkeit nach DIN 51502.

TECTROL CGLP 68 und 220 werden zur Schmierung von horizontalen und vertikalen Gleit- und Führungsbahnen an Werkzeugmaschinen eingesetzt. Ebenso für kunststoffbeschichtete Gleitbahnen.

TECTROL CGLP 68 und 220 zeichnen sich durch eine hohe Haftfähigkeit aus und benetzen die Gleitfläche zuverlässig. Ruckartiges Gleiten (sog. Stick-Slip) wird dadurch verhindert und trägt so zu einer besseren Oberflächengüte des Werkstücks bei.

TECTROL CGLP 68 und 220 sind sehr alterungsbeständig, schützen vor Korrosion und vermindern den Verschleiß, sowie Rost- und Fleckenbildung auf den Gleitflächen.

TECTROL CGLP 68 und 220 sind demulgierend, sodass sie ein hervorragendes Wasserabscheidevermögen gegenüber wässrigen Kühlschmierstoffen besitzen.

Zudem erfüllen die Produkte die Anforderungen an Hydrauliköle (HLP) nach DIN 51524-2 und an Getriebeöle (CLP) nach DIN 515715-3. Dadurch kann das TECTROL CGLP 68 auch als CLP / HLP 68 und das CGLP 220 auch als CLP / HLP 220 eingesetzt werden.

Vorteile

  • Sehr gute Alterungsbeständigkeit
  • Hohe Benetzungsfähigkeit der Gleitflächen
  • Guter Korrosionsschutz
  • Verträglichkeit mit kunststoffbeschichteten Führungsbahnen
  • Gutes Demulgiervermögen mit wassergemischten Kühlschmierstoffen
  • Hohes Druckaufnahmevermögen

Nutzen

  • Verlängerung der Einsatzzeit
  • Effizientes und schnelles Arbeiten
  • Schützt die Bauteile und verzögert die Rostbildung
  • Bringt Sicherheit bei der Anwendung
  • Bringt einen positiven Einfluss auf Lebensdauer und Leistung des wässerigen Kühlschmierstoffes
  • Schützt vor Verschleiß

Spezifikation

  • DIN 51 502 CGLP

  • DIN 51 517-3 CLP

  • DIN 51 524-2 HLP

  • ISO 6743/13: GA / GB/6743-4 HG

Viskosität

ISO VG 220

Gefahrenhinweise

H410
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise

P273
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
-
Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.