TECTROL BREMSENREINIGER
Spezialreiniger zur Entfettung von Scheibenbremsen, Brems- und Kupplungsbelägen
Gebindeinhalt | Verpackung |
---|---|
400 ml | Spray |
TECTROL BREMSENREINIGER basiert auf einer speziellen Sorte von Reinigungsbenzin.
TECTROL BREMSENREINIGER eignet sich zum schnellen Reinigen von Trommel- und Scheibenbremsen, Bremsbelägen und Bremsklötzen sowie Kupplungsteilen.
TECTROL BREMSENREINIGER ist frei von FCKW und HCKW.
TECTROL BREMSENREINIGER wird ohne ätzende Substanzen hergestellt.
TECTROL BREMSENREINIGER entfernt selbst verharzte Rückstände.
TECTROL BREMSENREINIGER greift Gummi- und Kunststoffteile nicht an.
TECTROL BREMSENREINIGER eignet sich zum schnellen Reinigen von Trommel- und Scheibenbremsen, Bremsbelägen und Bremsklötzen sowie Kupplungsteilen.
TECTROL BREMSENREINIGER ist frei von FCKW und HCKW.
TECTROL BREMSENREINIGER wird ohne ätzende Substanzen hergestellt.
TECTROL BREMSENREINIGER entfernt selbst verharzte Rückstände.
TECTROL BREMSENREINIGER greift Gummi- und Kunststoffteile nicht an.
Vorteile
- Verdunstet schnell und rückstandsfrei
- Bietet optimalen Reinigungseffekt
- Wirkt nicht korrosiv
- Sparsam im Verbrauch
- Lange Haltbarkeit ohne Qualitätsverlust
- Gleichbleibend feine Konzentration des Sprühnebels
Nutzen
- Bringt sicheres und schnelles arbeiten
- Bringt gute Arbeitsergebnisse
- Sicherheit in der Anwendung
- Erhöht die Produktivität
- Verlängerung der Einsatzzeit
- Gibt Sicherheit für den Anwender bei Beachtung der Anwendungsgrundregeln
Gefahr
Gefahrenhinweise
H222 | Extrem entzündbares Aerosol. |
H229 | Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. |
H304 | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H336 | Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. |
- | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise
P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P210 | Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. |
P251 | Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. |
- | Einatmen von Dampf vermeiden. |
P261 | Einatmen von Aerosol vermeiden. |
P271 | Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. |
P280 | Schutzhandschuhe tragen. |
- | Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. |
P410+P412 | Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 ° |
- | C/ 122 ° |
- | F aussetzen. |