TECTROL COOLPROTECT SI-OAT

Langzeit-Kühlerschutzmittel mit SI-OAT-Technologie für Verbrennungsmotoren auf Basis Ethylenglykol. Nitrit-, amin- und phosphatfrei

Gebindeinhalt Verpackung
20 l Kanister
60 l Fass
205 l Fass
1 l Dose
1000 l IBC
5 l Kanister
TECTROL COOLPROTECT SI-OAT ist ein Premium-Kühlerschutzmittel der neuen Generation für Verbrennungsmotoren in Nutzfahrzeugen, Bau-und Landmaschinen und Pkw auf Basis von Ethylenglykol.

TECTROL COOLPROTECT SI-OAT enthält analog der bekannten Standards G 12++ und Kühlerschutz 40 ein Inhibitorenpaket auf Basis der Si-OAT-Technologie. Dabei werden die Vorteile von silikathaltigen und silikatfreien Kühlerschutzmitteln verbunden, also exzellenter Schutz vor Kühlerkorrosion mit langer Einsatzdauer.

TECTROL COOLPROTECT SI-OAT schützt alle Motoren, insbesondere hoch belastete Aluminiummotoren hervorragend vor Frost, Rost und Überhitzung. Es verhindert wirkungsvoll Korrosion und Ablagerungen im Kühlsystem mit seinen wichtigen Bauteilen wie Kühlkanälen im Zylinderkopf, Motorblock, Kühler, Wasserpumpe und Heizungswärmetauscher.

TECTROL COOLPROTECT SI-OAT muss vor dem Einfüllen in den Kühlkreislauf mit Wasser gemischt und in einer Konzentration von 30 bis 50 Vol. % eingesetzt werden.

TECTROL COOLPROTECT SI-OAT ist von führenden Motorenherstellern freigegeben.

Vorteile

  • Spezielle Additivtechnologie (SI-OAT)
  • Silikathaltige Formulierung

Nutzen

  • Schutz vor Ablagerungen und Korrosion
  • Hervorragender Schutz von Aluminiumbauteilen

Anwendungsempfehlung

  • Cummins CES 14603
  • Fendt KDM 74/23
  • Massey Ferguson CMS MF MOD 10/2022
  • MTU / MTL 5048
  • VW Audi Seat und Škoda/TL 774-G = G12++

Freigaben

  • Deutz DQC CC-14
  • DTFR 29C120
  • MAN 324 Typ Si-OAT
  • MB-Freigabe 325.6

Spezifikation

  • ASTM D 3306/D 4985/D 6210

  • CUNA NC 956-16

  • ÖNORM V 5123

  • SAE J1034

Achtung

Gefahrenhinweise

H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H373
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.

Sicherheitshinweise

-
Staub /Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol nicht einatmen.
-
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P301
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
P314
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
-
Mund ausspülen.
-
Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.